2021: 50 Jahre Sprachschule der Frauenvereine Meilen

Begleiten Sie uns auf eine kleine Zeitreise...

 

"Die Sprachschule bezweckt die Weiterbildung der Hausfrauen, die neben ihren häuslichen Pflichten oft nur beschränkte Möglichkeiten haben, neue Sprachen zu erlernen oder bereits vorhandene Fremdsprachenkenntnisse zu erweitern. Aber auch der Kontakt zwischen den Frauen soll durch die Kurse gefördert werden."

 

So begannen die "Richtlinien" für die von Anni Scheurer im April 1971 ins Leben gerufene Sprachschule. Das grösste Anliegen der engagierten Gründerin war es, Frauen zu animieren, nicht nur für andere da zu sein, sondern auch etwas für sich selber zu tun und so den Horizont zu erweitern.

 

Das erste Angebot war Französisch, das Daisy Naef im Haus zum Bau startete.

Wenig später folgten Englisch, Spanisch und Italienisch und schliesslich noch Deutsch und Zürichdeutsch für Fremdsprachige.

Im Laufe der Zeit wurden zusätzlich Konversationskurse angeboten: einmal pro Monat am Nachmittag zwei Stunden. Als Ergänzung zu den Wochenkursen haben sich diese Zirkel sehr bewährt.

 

Ursprünglich von Frauen für Frauen konzipiert, wenden sich die Kurse mittlerweile auch an Männer. Sie sind überaus willkommen und geschätzt.

 

Im Jahr 2020 zählte die Sprachschule 197 Schüler*innen und neuen Lehrerinnen boten 33 Sprachkurse im Schälehuus und im Haus zum Bau an.

Und dann kam die Corona-Pandemie... Auch unsere Schule war von den zahlreichen Auswirkungen betroffen. So wurden Klassen plötzlich zu Kleingruppen, Fernunterricht wurde eingeführt und zahlreiche Teilnehmende gingen in die Pause. 

 

Trotz all dem geniesst die Sprachschule weiterhin den Ruf, dass hier professionell, aber gleichzeitig überaus flexibel unterrichtet wird. Dass das Gesellige nicht zu kurz kommt, beweisen die vielen gemeinsamen Unternehmungen ausserhalb des Unterrichts: Reisen, Theater- oder Kinobesuche usw. (Dieser Teil darf hoffentlich bald auch wieder aufgenommen werden.)

 

Wir sind überzeugt, dass der Mix aus Professionalität, Flexibilität, Geselligkeit und  "Lernen vor der Haustüre" auch für weitere 50 Jahre Freude am Lernen vermittelt.


Gerne stellen wir uns vor.

Ursula Arenas Meier - Spanisch

Ich bin in Lima geboren und wohne in der Schweiz seit ich 19 Jahre alt bin. Meine ersten Jahre hier verbrachte ich in Zürich und in Fribourg, wo ich VWL studierte. Nach einigen Jahren Berufserfahrung entschloss ich mich vollzeitig auf die Erziehung meiner Kinder zu konzentrieren. Dank dem Frauenverein stelle ich mich heute einer neuen Herausforderung. Ich freue mich sehr, meine Muttersprache anderen Personen näher bringen zu können.


Silvia Beerli - Spanisch

Nach der Matura in Barcelona habe ich, während meiner Zeit an der Handelschule, gelegentlich unterrichtet. Durch die Heirat mit einem Schweizer kam ich 1967 in die Schweiz. Als meine Kinder zur Schule gingen hatte mir eine Freundin angeboten, die in Meilen und Herrliberg unterrichtet hatte, ihre Kurse zu übernehmen. So habe ich angefangen Kurse zu geben. Das Interesse der Leute an der spanischen Sprache und an der spanischen Kultur hat bewirkt, dass mein Enthusiasmus am Unterrichten gewachsen ist. Ich bin immer von den Leute in der Schweiz sehr gut aufgenommen worden, und ich fühle mich hier richtig wohl.


Anne Beselin - Englisch

Ich bin in Genf geboren (Amerikanische Mutter und Schwedischer Vater) und bin in 4 Ländern aufgewachsen. Ich habe Betriebswirtschaft an der Universität in Stockholm studiert, danach in Paris und London gearbeitet. Ich wohne seit 17 Jahren in der Schweiz. Ich bin verheiratet mit zwei Kindern (11 und 15) . Ich gebe seit knapp zwei Jahren Englisch Unterricht, was mir viel Freunde macht, da ich die Möglichkeit habe zwei von meinen Hauptinteressen zu kombinieren: Menschen und Sprachen. Sprachen haben immer ein wichtige Rolle in meinem Berufs- und Privat Leben gespielt und ich freue mich, meine Englisch Kenntnisse mit Anderen zu teilen.


Manush Cameron - Englisch / Deutsch / Schweizerdeutsch

Als Tochter eines Armeniers und einer Schweizerin, aufgewachsen in Erlenbach (ZH), bin ich früh mit verschiedenen Sprachen in Kontakt gekommen. Die Leidenschaft für Sprachen und daraus folgend für andere Länder und deren Kulturen, habe ich später zu meinem Beruf gemacht. Nach dem abgeschlossenen Sekundarlehrer Studium an der Uni Zürich, habe ich ein Jahr in London (UK) an Highschools unterrichtet. Zurück in der Schweiz absolvierte ich an der SAL (Schule für angewandte Linguistik) noch einen Lehrgang in Englisch für Erwachsene und Deutsch als Fremdsprache. Seither arbeite ich Teilzeit als Sekundarlehrerin und Sprachlehrerin für Erwachsene in den Fächern Deutsch, Englisch und Französisch.


David Eck - Deutsch / Schweizerdeutsch

Aufgewachsen bin ich zweisprachig (Deutsch und Französisch) in Horgen, habe in Zürich an der Uni Französisch und Italienisch studiert, das höhere Lehramt absolviert und danach während rund 20 Jahren an verschiedenen Gymnasien unterrichtet. Seit Ende des Studiums unterrichte ich ebenfalls Deutsch als Fremdsprache in Privatschulen. Die Arbeit mit den Erwachsenen hat mich mehr und mehr begeistert, sodass ich mich weitergebildet und 2012 den Fachausweis Ausbilder (SVEB 2) erlangt habe.

 

 

Heute unterrichte ich nebenamtlich und freue mich, als Fremdsprachencoach aktiv zu sein und den Lernenden zu ermöglichen, Schweizerdeutsch oder Deutsch zu lernen. In der Sprachschule der Frauenverein Meilen kann ich individuell auf die Wünsche und Bedürfnisse der Gruppe eingehen. Dabei verbinde ich traditionelle Lehrmethoden mit modernen Lernaktivitäten: Lehrbuch und multimedialer

                                                                Unterricht, Texte lesen, hören und schreiben, plaudern, spielen, singen, lachen – je

                                                                nachdem, wie Corona es zulässt. Mein Credo ist: Jede und jeder im Kurs soll sich

                                                                wohl fühlen und gerne die Fremdsprache lernen.


Domenica Ilardo - Italienisch

Ich heisse Domenica Ilardo, bin Italienerin und lebe seit 14 Jahren in der Schweiz, ich wohne in der multikulturellen Stadt Zürich. Ich gebe Italienischunterricht für Erwachsene in Zürich, Bern und Meilen. Beim Frauenverein gebe ich seit 2 Jahren Kurse und freue mich jeden Donnerstag meine SchülerInnen zu treffen.


Lucy Novotny - Englisch

Als Pädagogin unterrichte ich Englisch, Theater und Deutsch für Fremdsprachige. Da ich ursprünglich aus der damaligen Tschechoslowakei stamme, weiss ich, was es braucht, wenn man eine neue Sprache von null an erlernen muss. Meine Unterrichtsmethode ist stets mit Spass und Leichtigkeit verbunden. Ein angenehmes, entspanntes Klassenklima ist mir sehr wichtig!


Luisa Sala Encinas Bartos - Italienisch

Ich bin in Mailand geboren und aufgewachsen. Ich habe 18 Jahre lang in Wien gewohnt und seit Anfang November 2015 lebe ich in Stäfa mit meinem Mann und meinem 18-jährigen Sohn. Ich habe ein Diplom in "Literatur und Geschichte" bei der Uni in Mailand erworben. Zusätzlich habe ich das CELI-Zertifikat als Prüferin für die italienische Sprache bei der Universität von Perugia bekommen. Seit mehr als 20 Jahren unterrichte ich Italienisch. Ich lebe meine Berufung mit Begeisterung und Motivation. Ich möchte meinen Studenten meine ganz grosse Leidenschaft für meine Sprache weitergeben.

 


Teresa Schumacher - Italienisch

Ich heisse Teresa Schumacher-Asoni, bin in Italien geboren und aufgewachsen. Ich habe in Cagliari (Sardinien) studiert und 10 Jahre lange an der Sekundarschule unterrichtet. Seit 25 Jahren wohne ich in der Schweiz und seit 5 Jahren unterrichte ich Italienisch an der Sprachschule vom Frauenverein Meilen. Meine Italienischkenntnisse weiterzugeben, bereitet mir viel Freude und Spass.


Jeanine Wälchli - Französisch

Ich wohne seit 1977 in Uetikon und komme ursprünglich aus der Bretagne (Frankreich). Ich unterrichte Französisch an der Sprachschule der Frauenvereine Meilen seit 1995. Ich bin auch als Pflegefachfrau berufstätig. Ich erteile zwei Französisch Kurse und freue mich, dabei meine Muttersprache zu vermitteln.